Kaufaspekte!
Welches Modell?
Sicherheitsaspekte!
Kaufempfehlungen!
Schauen Sie sich unsere
Empfehlungen an!
Zufriedene Kunden berichten
Wir haben für Sie die besten Trampoline mit Hilfe von Kundenbewertungen ausgesucht.
Lesen Sie die Erfahrungen der Kunden !
Empfehlung Nr.1
Empfehlung Nr.2
Empfehlung Nr.3
Ratgeber für den Kindertrampolin
Insbesondere bei Kindern ist der Bedarf an Bewegung sehr groß und nach einer bestimmten Zeit ist das Toben und auch stehen langweilig für sehr aktive Kinder. Da kann ein Kindertrampolin schnell Abhilfe schaffen und die überschüssige Energie wird mit viel Freude und Spaß abgebaut und die Nerven von den Erwachsenen werden zudem auch geschont. Ein Kindertrampolin hat noch weitere positive Eigenschaften und auch unterschiedliche Modelle und Bauformen dir wir Ihnen im Folgenden erklären werden.
Kindertrampoline für das Kind – Die Sicherheit spielt beim Kindertrampolin eine besondere Rolle
Auf einem Kindertrampolin das gut geeignet für die Kinder ist , werden die Kinder hüpfen wie Weltmeister. Es heißt ja auch so schön , früh übt sich wer groß hinaus will. Das trifft auch beim Kindertrampolin Springen zu. Ein wichtiger Punkt bei der Entwicklung des Kindes ist die Motorik .Durch das Hüpfen auf einem Kindertrampolin wird die Koordination, die Kraft und auch das Gleichgewichtssinn der Kinder gefördert. Dabei werden folgende Trampolinarten , die meist im Innenbereich verwendet werden unterschieden.
Die Babytrampoline mit Haltegriffen
Minitrampoline die kein Sicherheitsnetz haben
Minitrampoline mit einem Sicherheitsnetz
Trampoline die aufblasbar sind
Das Mindestalter von 3 Jahren wird von den Herstellern vorgeschrieben um Kindertrampoline nutzen zu können. Es gibt aber auch Modelle die unter 3 Jahren benutzt werden dürfen. Diese Kindertrampoline sind meist sehr farbenfroh hergestellt und ähneln manchmal sogar einem Tier , spielen Soundeffekte während dem Hüpfen ab und durch einen Schutzbügel das zum Festhalten dient wird das Selbstvertrauen des Kleinkindes gestärkt. Das Kind sollte auf dem Kindertrampolin nie unbeaufsichtigt bleiben und sollte von verantwortungsbewussten Erwachsenen wie der Mama und dem Papa erfolgen.
Die gepolsterte Randabdeckung um die Sprungmatte bietet zusätzliche Sicherheit und auch Gummifüße schützen den Untergrund zusätzlich.
Damit die Kinder auf dem Kindertrampolin auch nach Herzenslust herumspringen können, sollte darauf geachtet werden , das das Kindertrampolin ein Sicherheitsnetz verfügt. Die meisten Kindertrampolin Hersteller haben solch ein Sicherheitsnetz schon im Lieferumfang. Bekannte Hersteller wie ampel24 ,Ultrasport oder Hudora stellen Modelle bereit die in den verschiedensten Farben verfügbar sind. Zudem bestehen in deren Lieferumfang meistens Stangenpolster die für eine gefahrlose Sprungkraftaufnahme sorgen und richtigen Spaß beim Hüpfen auf dem Kindertrampolin sorgen. Kinder spielen gerne mit anderen Kindern zusammen und dies wird auch der Fall auf dem Kindertrampolin sein. Jedoch sollte aus Sicherheitsgründen auf dem Kindertrampolin einzeln gesprungen werden, da ansonsten die Gefahr einer Kollision besteht und durch eine Kollision die Kinder im Extremfall stark verletzt werden können. Bei den aufblasbaren Kindertrampolinen steht der Spaß im Vordergrund ohne sich Gedanken um Rahmen oder Kanten zu machen und Angst zu haben sich an den Federn des Trampolins zu verletzen, da diese Kindertrampoline genau diese Komponenten nicht haben. Obwohl diese Kindertrampoline nicht aus diesen Teilen zusammengesetzt sind ,sondern das Kindertrampolin lediglich auf aufgeblasen werden muss, sind diese Kindertrampoline sehr robust, sind in den verschiedensten Modellen, Größen , Formen wie auch in unterschiedlichen Höhen erhältlich.
Fazit Kindertrampolin
Ob zum Austoben im Freien oder zum Austoben in der Wohnung, ein Kindertrampolin ist ein perfektes Fitnessgerät um die Motorik und den Bewegungsdrang der Kinder zu befriedigen.
Vor dem Kauf sollten Sie darauf achten ,das das Kindertrampolin mit einem Sicherheitsnetz, Gummifüße und einem Haltegriff ausgestattet ist. Weiterhin ist darauf zu achten das Kindertrampolin für das Sie sich entscheiden die vom Hersteller angegebenen Mindest-und Höchstalter und die maximale Belastung erfüllt, das Sie beruhigt sein können ,wenn Ihre Kinder auf dem Kindertrampolin spielen.








Fragen & Antworten rund um das Kindertrampolin
Wieviele Kinder dürfen auf dem Kindertrampolin gleichzeitig springen?
Kann man das Kindertrampolin auch im Freien bei jedem Wetter stehen lassen?
Wie groß sollte das Kindertrampolin sein?
Warum sollte man für ein Trampolin mehr Geld ausgeben als für die günstigeren vom Supermarkt?